Herzlich willkommen
beim Bienenzuchtverein Köln-Porz!
Wir wollen Sie für ein faszinierendes Hobby begeistern. Auf dieser Seite informieren wir sie über die Honigbiene und die Imkerei.
Sie möchten selber Bienen halten oder sie nur einmal aus der Nähe erleben? Sie wollen Adressen von Imker in ihrer Nähe, bei denen Sie ihren naturreinen, regionalen und frisch geernteten Honig, Propolis, Bienenwachskerzen etc. beziehen können?
Sie brauchen Hilfe, weil ein Bienenschwarm bei ihnen aufgetaucht ist oder Wespen sich eingenistet haben?
Der Porzer Imkerverein hilft Ihnen weiter. Darüber hinaus führen wir ein reges Vereinsleben, engagieren uns in Umweltdingen, bieten Imkerpatenschaften, Führungen und vieles mehr an.
Schwärme
Schwärme in Köln werden eingefangen.
Infos unter 02203-2900292
Vereinsversammung
jeweils am 3. Mittwoch im Monat | 19 Uhr
Die monatliche Vereinsversammlung findet in der Regel jeweils am dritten Mittwoch im Monat statt.
Die nächsten Termine: 21.08.2024, 18.09.2024, 16.10.2024, 20.11.2024
Einführung in die Bienenhaltung | NeuImkerInnen-Kurs 2025 als Kurs vor Ort
Wir bieten Ihnen:
- lehrreich und unterhaltsam durchs Bienenjahr zu kommen
- alternativ mehrere Kursorte in NRW (Netzwerk Dr. Pia Aumeier), wodurch die Möglichkeit einzelne Kurstage zu wiederholen oder alternativ zu besuchen, besteht
- Erlernen der Imkerei nach den Grundsätzen „Einfach imkern“ von Dr. Gerhard Liebig (Schulungskonzept Dr. Pia Aumeier) im Zandersystem
- acht Kurstage (Theorieunterricht)
- wöchentliche Praxistermine (Freitag/Samstag) ab Mitte/Ende Mai bis zu den Sommerferien
- Schulungsunterlagen zum Download
- Tipps zum Erwerb zeitgemäßer Ausstattung (bitte kaufen Sie nichts vor dem Kurs!)
- einfacher Einstieg durch Unterstützung bei der Stellplatzsuche
- kompetente Betreuung auch nach dem ersten Jahr
- Austausch und Fortbildungsveranstaltungen im Verein
- im Laufe des Kurses kann jede/r Kursteilnehmer/in ein Bienenvolk (Jungvolk) zum Vorzugspreis von 50,- € erwerben (geplante Übernahme ist vor den Sommerferien)
- Teilnahmezertifikat 2025